Hauptinhalt
10 Geheimplätze im Wienerwald
Wir stellen euch zehn „Geheimplätze“ im Wienerwald vor. Seid gespannt und begebt euch auf Entdeckungsreise!
Der Pecherlehrpfad
In einem Waldstück im Triestingtal duftet es ganz besonders intensiv. Entlang eines Pfades kann man dort gemütlich wandern und erleben, auf welch mühsame Art der Pecher das wertvolle Material gewinnt. Mehr erfahren.
Die Allander Türkenhasel
Die Türken hinterließen vor 450 Jahren etwas beim Jausnen im Wienerwald. Entdeckt die Allander Türkenhasel und verknüpft den Ausflug mit einem Besuch der faszinierenden Tropfsteinhöhle im Buchberg. Mehr erfahren.
Der Beethovenstein
Dort, wo sich das geheime Grab von Mahatma Gandhis Gefährtin befindet, lässt es sich auf dem idyllischen „Beethovenweg“ wunderbar entlang der Schwechat wandern. Mehr erfahren.
Das Schnecken-Salettl
Welche Spezies kann schon auf einen Stammbaum von 60 Millionen Jahren zurückblicken? Los zu den Wasserschnecken im traditionsreichen Bad Vöslau! Mehr erfahren.
Der alte Hohlweg
Geht man den Hinterbrühler Kröpfelsteig bergauf Richtung Weißenbach, steht plötzlich die Zeit still. Auf den Spuren von Miraculix wandert man am alten Hohlweg bis zur Höldrichsmühle und genießt dort ein Stück Schuberttorte. Mehr erfahren.
Die Araburg
Auf exakt 799 Metern wacht die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs stolz und einsam über das Triestingtal. Der Rundumblick ist atemberaubend. Mehr erfahren.
Die schöne Else
Ein seltener Wildfruchtbaum - die Elsbeere, »Die schöne Else« genannt, steht am Rande eines sonnigen Hochplateaus. Der Spaziergang in der schönen Gegend lässt sich mit einem Besuch im Museum Gugging verbinden. Mehr erfahren.
Das Laurenzikirchlein
Ein markierter Wanderweg führt vom sagenumwobenen Laurenzikirchlein auf die Buchbergwarte mit Panoramablick. Mehr erfahren.
Der Alte Bahnhof
Lust auf eine Nostalgie-Dampfzugfahrt mit der langsamsten Eisenbahn der Welt? Anschließend vielleicht gemütlich picknicken in den Weinbergen? Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Hugo-Wolf-Gedenkhauses in Perchtoldsdorf. Mehr erfahren.
Das Römergrab
Der Weg, der uns in eine Zeit vor unserer Zeit führt, wird schmäler, und der Wald verdichtet sich. An normalen Wochentagen begegnet man hier niemandem - perfekt um in eine andere Welt einzutauchen. Mehr erfahren.