Hauptinhalt
Gewinnspiel
1x Buch Wildes Wien
Gegessen wird, was in der Stadt (Wien) wächst
So wird aus den Veilchen vor der Hermesvilla Sisis geliebtes Veilcheneis, dem Löwenzahn aus dem Tiergarten
Schönbrunn die gschmackige Löwenzahntorte und aus dem Giersch vor Schloss Belvedere die bekömmliche Giersch-Taboulé. Und aus dem Bärlauch, der übrigens nach dem Krieg als Spinatersatz verwendet wurde und ab Anfang März reichlich im Wiener Wald zu finden ist, knoblauchige Nockerln.
Über 50 Rezepte, innovative Kulinarik, Anekdoten und Wissenswertes zu den gezeigten Plätzen spiegeln die Historie, den Zeitgeist und das Lebensgefühl der Donaumetropole wider. Weil im Frühjahr der Bärlauch mit seinem zarten Knoblauchduft die Wiener Wälder übersät und deshalb leicht zu finden ist (einfach dem Geruch folgen), haben wir ein sehr schmackhaftes Rezept mit Bärlauch ausgewählt. Übrigens: Haben Sie schon einmal Bärlauch Maki gegessen? Nein?
Dann müssen Sie unbedingt bei unserem Gewinnspielmitmachen und ein Exemplar von „Wildes Wien“ gewinnen!
Bezahlte Anzeige
JETZT mitspielen und mit etwas Glück gewinnen!
Neues von der family extra Card WIEN

Bärlauch-Ricotta-Nockerln mit Blütensalat
Bärlauch-Saison
> Mehr erfahren

Verlosung von Pampers Superhelden Windeln
3 Packungen der Größe 4, 12 Packungen der Größe 5, 4 Packungen der Größe 6
> Mehr erfahren

Hoffnung und Freude für Kinder
In unserer Zeit sind fröhliche und zuversichtliche Geschichten für Kinder so wichtig. Geschichten, die Vertrauen schenken. Und diese gibt es jetzt auf…
> Mehr erfahren